Bauen wir gemeinsam eine Innovation zum Stiegensteigen.
Denn: Sitzen macht krank.
CHRIS ersetzt Sitzen durch Stehen.
CHRIS wird tausenden gehfähigen RollstuhlnutzerInnen Stiegen steigen ermöglichen.
Sponsern Sie den Bau von CHRIS.
Aktueller Stand der Direktsponsoring-Kampagne
So könnte CHRIS einmal aussehen.
Gründe für den Bau von CHRIS in Zahlen
7 Mio.
Ärzte, TherapeutInnen & Pflegekräfte
gibt es in Österreich und Deutschland.
CHRIS könnte diesen Berufsgruppen wissenschaftliche Daten liefern - für die Heilung unheilbarer Krankheiten.
1 Mio.
Menschen
leben in Österreich und Deutschland, die von CHRIS profitieren würden.
CHRIS bringt ihnen echte Mobilität.
300.000
Schulen, Hotels & Gastronomien
in Österreich und Deutschland, die nicht barrierefrei sind.
CHRIS erspart teure Umbauten.
>100.000
Events in Österreich
sind oft nicht barrierefrei erreichbar.
CHRIS könnte vor allem bei privatwirtschaftlichen Events Abhilfe schaffen.
>3.000
RollstuhlfahrerInnen nur in Wien
Mit CHRIS hätten sie Hoffnung auf ein Leben ohne Rollstuhl.
1
CHRIS
wäre jederzeit technisch umsetzbar - eine greifbare Innovation.
Keine jahrelange Forschung notwendig.
Meilensteine für den Bau von CHRIS 2026
Mithilfe der Keynote und dem Direktsponsoring erreichen wir gemeinsam diese Meilensteine.
Effektive Geldbeschaffung kostet Geld. Daher auch die klare Ausweisung der Projektkosten. Genauere Details zu den Projektkosten finden Sie unten unter "weitere Details".
1
CHRIS in 3D: 66.400 €
Projektkosten 2026: 35.000 €
Arbeitszeit für CHRIS in 3D: 14.400 €
Das Erstellen einer 3D-Skizze erfordert präzise Pläne und damit wochenlange Arbeit für einen genauen Bau.
2
Prototyp 1: 127.400 €
Projektkosten 2027: 35.000 €
Basisteile CHRIS: 16.000 € inkl. Zukaufteile CHRIS (u.a. Elektromotor, Bremsen, Beleuchtung im Wert von 4.000 €)
Arbeitszeit Techniker: 10.000 €
3
Prototyp 2: 188.400 €
Projektkosten 2028: 35.000 €
Basisteile CHRIS: 16.000 € inkl. Zukaufteile CHRIS (u.a. Elektromotor, Bremsen, Beleuchtung im Wert von 4.000 €)
Arbeitszeit Techniker: 10.000 €
Warum mache ich CHRIS?
Ich werde nicht ruhen, bis dieser Rollstuhl verschwunden ist.
Loading...
Diese Unternehmen haben CHRIS bereits gesponsert.
Jede Unterstützung bringt uns dem Ziel näher. Ob Direktsponsoring oder Event-Teilnahme - jeder Beitrag zählt.
Weitere Details zu den Kosten
Die größten Projektkosten sind vor allem Steuer, Steuerberatung mit Buchhaltung, rechtliche Kosten und Marketing.
Effektive Geldbeschaffung kostet Geld. Die Projektkosten decken auch z.B. Software, Webseite und Teuerung ab.
Sponsern Sie den Bau von CHRIS.
Haben Sie Fragen zu CHRIS?
Dann lass uns einander kennenlernen und einen Kaffee trinken gehen.
Häufig gestellte Fragen
Erwin, haben Sie auch Förderungen beantragt?
Förderungen sind sehr relevant für mich. Es laufen Gespräche.
Erwin, suchen Sie Großinvestoren?
Ich suche keine Großinvestoren über 10.000 €.
Erwin, was halten Sie von 2 Minuten - 2 Millionen?
Tolle Sendung. Sie wird interessant, sobald CHRIS dort präsentiert werden kann.
Bauen Sie CHRIS selbst?
Nein. Ich habe dafür einen Techniker aus Wien.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit CHRIS Stufen steigen soll. Ist man da nicht sturzgefährdet?
CHRIS wird ein stabiler E-Scooter mit guten Bremsen und Reifen. Ein Handlauf ist wesentlich unsicherer. Mit CHRIS habe ich gleich zwei Griffe auf zwe Seiten, die sichern. Wenn das Geld für die 3D-Darstellung beisammen ist, wird klar, dass CHRIS für gehfähige RollstuhlnutzerInnen sicherer ist als Handläufe.
Warum sind die Projektkosten so hoch?
Das scheint nur so. Die Jahreskosten von 15.000 € sind sogar dementsprechend niedrig angesetzt bei allen diesen Ausgaben, weil 100 % der Sponsorgelder in den Bau von CHRIS fließen. Ein normales Jahresgehalt ist deutlich höher.
Worin bestehen die Projektkosten pro Jahr konkret?
Der Großteil über 75 % ergibt sich aus Steuer, Steuerberatung und Buchhaltung sowie Anwaltskosten und Marketing. Dann gibt es noch weitere Ausgaben für Webseite, Reisekosten für Marketing, aber auch Handy, Laptop, Versicherungen und Infrastruktur.
Meine Frage taucht nicht auf.
Dann bitte schreiben Sie mir gerne unter Kontakt. Es wäre mir Freude, Ihre Frage in diesen Katalog aufzunehmen.
Made with